2-Jahres Yogalehrer*in Ausbildung

2-Jahres Yogalehrer*in Ausbildung


Warum eine Ausbildung und warum bei Anima Mundi?

Unterschiedliche Motivationen können dein Interesse geweckt haben. Vielleicht geht es dir so wie mir damals und du möchtest dich einfach selbst disziplinieren, regelmäßig Yoga zu praktizieren, weil du weißt, wie gut es dir tut. Weil du schon erfahren hast, dass Yoga dich in irgendeiner Weise weiterentwickelt. Oder du auf der Suche nach einem zweiten Standbein bist. Vielleicht unterrichtest du auch schon ein anderes Bewegungsprogramm und hast den Wunsch, Yoga mit anzubieten. Du weißt schon genau, wie ganzheitlich Yoga dich erreicht und möchtest auch andere Menschen daran teilhaben lassen. Eine 2-Jahres-Yogalehrer*innen-Ausbildung bei Anima Mundi ist eine der wenigen nach der klassischen Tradition eine Persönlichkeitsentwicklung und in jedem Fall eine Bereicherung. Sie ist abwechslungsreich, intensiv und inspirierend. Schau dir die Meinungen einiger unserer ehemaligen Schüler*innen in dem liebevoll gestalteten Video oben an.


Wie läuft die PRÄSENZ Ausbildung ab?

In kleinen Gruppen lernst du sehr praxisorientiert und alles, was du brauchst, um Yoga in seiner ganzen Fülle unterrichten zu können, einschließlich die dahinterstehende Philosophie - unerheblich, ob du dich für das Präsenz- oder das Online-Konzept entscheidest. Im ersten Jahr befassen wir uns hauptsächlich mit Techniken, die dich selbst betreffen, so dass du dich besser kennen lernst und im Alltag genau weißt, welche Techniken heute gerade besonders gut tun oder welche Verhaltensweise, Nahrung, Asanas für deine Stimmung die richtigen sind. Dann geht es immer mehr darum, wie du eine Yogastunde konzipierst und das Gelernte deinen Teilnehmern innerhalb der Yogastunde beibringst, auf sie eingehen und ihnen Tipps für den Alltag geben kannst. Du wirst nach der Ausbildung nicht nur klassische Yogastunden von Anfänger bis Fortgeschrittene geben können, sondern kreativ noch weitere Angebote erstellen können, wie z.B. Meditationskurse oder Weiterbildungen für Yogalehrer in Themen, in denen du dich besonders gut auskennst. Der Vorteil der kleinen Gruppen ist, dass es dadurch immer möglich ist, die individuellen Wünsche der Teilnehmer zu berücksichtigen und Schwerpunkte zu legen, die für die Gruppe interessant sind.


Wie läuft die ONLINE Ausbildung ab?

Wir haben aufgrund der großen Nachfrage zusätzlich zur Präsenz Ausbildung das neue Konzept für eine ONLINE Ausbildung entwickelt, um der*m Aspiranten*in durch die Kombination von 1. Vorlesungen über die philosophischen und anatomischen Grundthemen und 2. Videos über die Yogapraxis eine bequeme Teilnahme in deinem Tempo zu ermöglichen und gleichzeitig über die 3. Video Calls eine sehr persönliche Ausbildungsbetreuung zu gewährleisten. Die ONLINE-Ausbildung vereint perfekt diese 3 Lernphasen.


Bewerbung:

Ich freue mich, dich bald auf deinem Yogaweg zu begleiten. Auf ein persönliches Kennenlern-Gespräch lege ich für beide Ausbildungsvarianten sehr viel Wert, denn die Chemie zwischen Trainer und Schüler muss einfach stimmen - die Ausbildung ist viel mehr als nur einfach eine Ausbildung, du entwickelst dabei auch deine Persönlichkeit. Melde dich einfach bei mir, dann vereinbaren wir einen kurzfristigen Gesprächstermin. Du erreichst mich am schnellsten über Whatsapp oder Telefon: 01725935947.

Präsenz-Ausbildung

Start: 15. März

Termine: 2-wöchentlich
Dienstags 16:30 - 21 Uhr bzw. nach Absprache in der Gruppe

Prüfungstermin: März nach 2 Jahren

Kosten: €3.200,-

Hier direkt anmelden

FOP-Ausbildung

Start: individuell jederzeit

Termine: frei planbares Lernen, 4 Präsenztermine

Prüfungstermin: Wahlweise im März oder Oktober nach 2 Jahren

Kosten: €2.800,-
€3.050,- inkl. Übernachtung

Hier direkt anmelden